RMV Hardenberg
Ausstellerliste
Es sind Aussteller aus allen Teilsegmenten der Rindviehbranche vertreten.
Programm
Neugierig, was dieses Jahr geboten wird?
Hier findest du das Programm und entdeckst, was es Neues gibt.
Praktische Informationen (informatie)
Alle praktischen Informationen wie Adressdaten und Öffnungszeiten der Messe findest du hier.
Die neuesten Nachrichten über RMV
Wissensprogramm
Nationales Milchvieh-Kongress
Dienstag, 21. Oktober
Die Milchviehbranche leistet einen großen Beitrag zur Ernährungssicherheit, zum Naturschutz und zum Tierwohl, aber diese Anerkennung kommt nicht von selbst.
Gemeinsam mit Landwirten und Partnern entlang der Wertschöpfungskette erzählen wir die Geschichte der Branche. Erfahre mehr darüber beim dritten Nationalen Milchvieh-Kongress!
Tiergesundheit
Mittwoch, 22. Oktober
Symposium zur Tiergesundheit unter der Leitung von Judith de Vor. Weitere Informationen folgen in Kürze!
Intelligente Technologie
Donnerstag, 23. Oktober
Informationen zum Symposium am Donnerstag, 23. Oktober, folgen.
Hauptthemen RMV 2025
Bauernhof der Zukunft
Informationen zum Symposium am Donnerstag, dem 23. Oktober, folgen.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Milchviehbetrieb zukunftssicher ist und bleibt? Welche Innovationen aus der Branche helfen Ihnen dabei? Finden Sie es während der RMV heraus.
Intelligente Technologie in der Viehhaltung
Wie kann die Rinderhaltung mithilfe intelligenter Techniken, KI, Daten und nachhaltiger Systeme innovativ sein? Dies und mehr wird im Rahmen des Hauptthemas „Intelligente Technologie in der Viehzucht” behandelt.
Tier- und Bodengesundheit
Es gibt viele Faktoren, die die Tier- und Bodengesundheit beeinflussen, darunter Ernährung, Pharmazeutika, Unterbringung und Klima. Entdecken Sie die neuesten Trends im Bereich Tier- und Bodengesundheit auf der RMV.
Stimmen Sie für den Innovationspreis
Wie in den vergangenen Jahren können Besucher vor und während der Messe online ihre Stimme abgeben. Im vergangenen Jahr fand dies im Stall der Zukunft statt. Auch bei der kommenden Ausgabe der RMV Hardenberg werden die nominierten Innovationen wieder im Stall der Zukunft präsentiert.
Der RMV-Innovationspreis wird in den Kategorien Tier- und Bodengesundheit sowie Nachhaltigkeit und Technologie verliehen. Alle Publikumsstimmen werden am Ende des ersten Messetages zusammengerechnet und der Gewinner des Innovationspreises wird am zweiten Messetag bekannt gegeben. Machen Sie mit und stimmen Sie ab!








Wissensprogramm
Dienstag, 21. Oktober
Dienstag, 21. Oktober
Die Milchwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit, zum Naturschutz und zum Tierschutz, aber diese Wertschätzung kommt nicht von selbst.
Gemeinsam mit Landwirten und Akteuren der Lieferkette erzählen wir die Geschichte dieses Sektors. Entdecken Sie mehr darüber beim dritten Nationalen Milchviehkongress!
Mittwoch, 22. Oktober
Mittwoch, 22. Oktober
Symposium zum Thema Tiergesundheit unter der Leitung von Judith de Vor. Weitere Informationen folgen in Kürze!
Donnerstag, 23. Oktober
Donnerstag, 23. Oktober
Informationen zum Symposium am Donnerstag, 23. Oktober, folgen.
Ackerbau-Café
RMV stellt das Ackerbau-Café mit Ackerbau-Route vor: der Ort, an dem sich Ackerbauern treffen, um Wissen auszutauschen und zu networken, während sie einen Snack und ein Getränk genießen.
Das Café ist auch der Start- und Endpunkt
der Ackerbau-Route, die an den teilnehmenden Ständen vorbeiführt. Das Ackerbau-Café finden Sie in Halle 6.
RMV Festival
Das RMV-Festival sorgt für zusätzliche Stimmung auf der Messe. Zwischen den Ständen können Sie bei der gemütlichen Besucherbewirtung einen Snack und ein Getränk genießen. In diesem Jahr finden Sie hier unter anderem die schönsten Merchandise-Artikel der Branche und eine Fotokabine, um Ihre RMV-Erinnerungen festzuhalten!
RMV ist nicht nur Geschäft, sondern auch Erlebnis. Das RMV-Festival sorgt für die typische „RMV-Atmosphäre”, in der sich die Agrarbranche zu Hause fühlt.